Weiterbildung Schulfach „Glück“ für Schulsozialarbeiter/innen, Lehrpersonen aller Stufen und Personen im beratenden Kontext.
Weiterbildungsdauer / Termine
Die Weiterbildung dauert ein Jahr, aufgeteilt auf 12 Module:
jeweils Freitag 17 – 21 Uhr und Samstag 9 – 17 Uhr
Jahreskurs BO2023/24 ist abgeschlossen
Jahreskurs BO2024/25 ist abgeschlossen
Jahreskurs BO2025/26 – Anmeldung für die Warteliste
Weiterbildungstermine Schuljahr 2025/26
12.&13. Sep. 2025 / 10.&11. Okt. 2025 / 7.&8. Nov. 2025 / 05.&06. Dez. 2025 / 09.&10. Jan. 2026 / 06.&07. Feb. 2026 / 27.&28. Feb. 2026 / 20.&21. März 2026 / 24.&25. April 2026 / 14.&15. Mai 2026 (DO&FR) / 12.&13. Juni 2026 / 03.&04. Juli 2026

Kosten & Ort
Die Kursgebühr beträgt: € 2.600.- zahlbar in 2 oder 4 Raten. Die Weiterbildung wird vom Fritz-Schubert-Institut Heidelberg offiziell zertifiziert und beurkundet.
Für Studierende & Referendare ist ein Preisnachlass nach Absprache möglich.
Der Preis beinhaltet alle 12 Module / Einzelmodule können nicht gebucht werden. Unterbringung und Verköstigung sind nicht im Preis enthalten. Gerne kann ich aber Unterkünfte in Bonn empfehlen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Die Weiterbildung wird in schönen Räumen im gemütlichen BONN durchgeführt, sehr gut angebunden an die Autobahn und ÖPNV (Haltestelle Museum König).



Dozentin
Julia Prisor in Kooperation mit dem Fritz-Schubert-Institut Heidelberg
Informationen und Anmeldung
oder per Mail: glueckspotentiale@mail.de